Isabel Mischka
Kemeten, Österreich
Mischka wurde 1996 in Österreich geboren und schloss ihr Studium am Royal Botanic Garden Edinburgh 2019 mit Auszeichnung ab und erhielt den James & Eve Bennett Trust Fund Award. Sie ist Mitglied der Society of Botanical Artists, UK.
"Künstlerisch fühle ich mich oft zu gewöhnlichen Pflanzen hingezogen und versuche, ihre subtile und manchmal versteckte Schönheit einzufangen, die im Alltag oft übersehen wird. Für meine Bilder trage ich viele dünne, transparente Aquarellfarben mit winzigen Pinseln auf, um ein Maximum an Details und leuchtenden Farben zu erzielen."
Gmünd 2023
ab € 820
Werke, die während meines Künstleraufenthalts in der Künstlerstadt Gmünd im Jahr 2023 gemalt wurden. Alle Pflanzen wurden in der Stadt oder ihrer umliegenden Landschaft gefunden.
Holding On - Letting Go
ab € 820 bis 1.380
Diese Kollektion thematisiert den Übergang vom Festhalten zum Loslassen. Sie kann den Start eines neuen Lebensabschnitts, den schmerzhaften Verlust einer geliebten Person oder allgemeine Veränderungen thematisieren. Den Mut aufzubringen, sich von Vertrautem zu trennen, stellt stets eine Herausforderung dar. Wie Herbstblätter, die im Farbwechsel verharren, gefangen in einem Moment, schweben sie in der Luft.
Botanical Illustrations
ab € 610 bis 1.010
Diese Illustrationen bleiben den Werten der klassischen botanischen Illustration treu.
Sie zeigen wissenschaftlich wichtige Pflanzenteile, einschließlich Sektionen, und streben gleichzeitig einen hohen künstlerischen Wert an.
Contemporary Flower Portraits
ab € 1.260 bis 2.180
Hier liegt der Schwerpunkt der Kunstwerke eher auf der Komposition und dem künstlerischen Ausdruck als auf dem wissenschaftlichen Zweck.
Ich wollte dynamische und interessante Werke schaffen, die die Pflanzen aus einer neuen Perspektive zeigen.
Fruit Illustrations
ab € 940
Gemälde und Illustrationen, die sich auf Pflanzen mit einem attraktiven Fruchtteil konzentrieren.
Einige enthalten Präparate.
Orchids
ab € 1.380 bis 1.740
Dies ist eine Serie von Bildern, die ich 2020 begonnen habe. Ich habe mich mit verschiedenen Orchideenzüchtern beraten und Pflanzenausstellungen besucht, um die perfekten Exemplare für meine Illustrationen zu finden. Viele der Pflanzen wachsen immer noch bei mir zu Hause.