All that you can´t leave behind
Irina Georgieva, All that you can´t leave behind, Tusche auf Papier, Buch/12 Seiten, 2009

Menschen zeichnen lernen: Das Porträt
Grundlagen der Porträtzeichnung nach Techniken der alten Meister

Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte – lerne in diesem Kurs das realistische Zeichnen von Menschen mit Fokus auf Porträtzeichnung nach altmeisterlichen Techniken. Hier hast du die Möglichkeit, mit professionellen Modell zu arbeiten, dein anatomisches Verständnis und deine Beobachtungsgabe zu schulen, und durch Technik und Übung zu einem künstlerischen Ausdruck zu finden.

Was dich im Kurs erwartet

Wir zeichnen Studien vom menschlichen Schädel, Kopf und Hals (Gipsmodelle), sowie von Mund, Augen, Nase und Ohren. Allgemeine Richtlinien zur Einteilung des Gesichtes dienen zur Vorbereitung für die Porträtzeichnung. Darauf aufbauend üben sich die Teilnehmer*innen im Porträtzeichnen (mit Modell) unter Berücksichtigung von Charakter und Ähnlichkeit. Unsere Schwerpunkte bilden:

  • Grundlagen der Anatomie und Proportionen des menschlichen Gesichts
  • Sehen lernen: richtiges Beobachten und Messen
  • Charakter und Ähnlichkeit: Individuelle Charakterzüge erfassen und darstellen
  • Zeichnen nach Modell in langen Posen
  • ... und schnelle Skizzen: erhalte durch dynamische Skizzen einen lebendigen Zeichenstil.

Das Zeichnen von Menschen ist ein zentrales Element in der künstlerischen Ausbildung und Praxis. Dieser Kurs ist offen für alle Teilnehmer*innen, unabhängig vom jeweiligen Erfahrungsstand.


Organisatorisches

Altersgruppe: Erwachsene

Teilnahmevoraussetzungen: Keine

Unterrichtssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch

Kursmaterial: Siehe Materialliste

Buchung
5 Termine, 12.11.25 - 10.12.25
Mittwochs 18.00-21.00 Uhr
15 Stunden in 5 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. Irina Georgieva
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 4, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 255
inkl. Modellkosten, exkl. Kursmaterial