Sketching Back in Time – Porträtzeichnen für Teams und Gruppen
Kreatives Teamevent im Stil vergangener Epochen
Zeichenstifte statt Schnappschüsse: Dieser Workshop lädt Teams ein, einander auf humorvolle Weise in historischen Gewändern zu porträtieren. Nicht zeichnerische Perfektion, sondern der gemeinsame Spaß und ein erfrischender Perspektivenwechsel stehen im Vordergrund.
So funktioniert's: Der Workshop-Ablauf
Nach einer kurzen, unterhaltsamen Einführung in die Grundlagen der Porträtzeichnung tauchen die Teilnehmenden gemeinsam in vergangene Zeiten ein. Ob Barock, Mittelalter oder die Goldenen Zwanziger – lassen Sie sich von historischen Gemälden und Fotografien inspirieren und skizzieren Sie Ihr Gegenüber in einem neuen, augenzwinkernden Look.
Agenda (ca. 1,5 - 2 Stunden):
- Einführung & Zeichen-Warm-up (ca. 20 Min.)
- Kreative Zeichenphase mit historischer Inspiration (ca. 60 Min.)
- Gemeinsamer Austausch & humorvolle Bildbesprechung (ca. 10 Min.)
Digitales Souvenir: Als besonderes Andenken an dieses Teamerlebnis erhält jede*r das eigene humorvolle Porträt digital als Postkarte zum Teilen oder Ausdrucken.

Ihr Nutzen: Ein kreatives Teamerlebnis
- Teamspirit & Interaktion: Das gemeinsame kreative Tun fördert auf lockere und unterhaltsame Weise den Zusammenhalt und die Kommunikation.
- Perspektivwechsel: Sehen Sie Ihre Kolleg*innen buchstäblich in einem neuen Licht und lassen Sie den Arbeitsalltag für eine Weile hinter sich.
- Neue Impulse & Spaß: Die ungewohnte Aufgabenstellung regt Fantasie, Austausch und vor allem Freude am gemeinsamen, kreativen Erleben an.
- Bleibende Erinnerung: Ein charmanter, individueller und oft humorvoller Teammoment, festgehalten in einzigartigen digitalen Porträts.
Professionelle Anleitung: Vinz Schwarzbauer
Vinz Schwarzbauer studierte bildende Kunst in Wien und Hamburg und arbeitet als Comiczeichner und Illustrator. Er war Mitbegründer des Magazins für narrative Zeichnung Franz the Lonely Austrionaut und hat für renommierte Medien und Theater wie den Falter, das Jacobin Magazin, den Standard, das Burgtheater Wien und das Residenztheater München illustriert. Seine Erfahrung im Storytelling und in der pointierten Darstellung sorgt für einen unterhaltsamen und inspirierenden Workshop.
Mehr über Vinz Schwarzbauer:
vinzschwarzbauer.com

Organisatorische Details
- Ort: Flexibel – in der Zeichenfabrik (1150 Wien, bis 25 P.) oder gerne bei Ihnen vor Ort in Österreich. Ein Raum mit Präsentationsmöglichkeit (HDMI-kompatibler Bildschirm oder Beamer zur Inspiration) ist erforderlich.
- Dauer: Ca. 1,5–2 Stunden.
- Sprache: Deutsch oder Englisch.
- Material: Alle benötigten Zeichenmaterialien werden von uns gestellt. Historische Motive zur Auswahl für die Inspiration werden bereitgestellt. Individuelle Motivwünsche oder besondere Locations (z.B. passend zu Ihrer Firmengeschichte) sind nach Absprache möglich.
Interessiert an einem kreativen Impuls für Ihr Team?
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und erstellen ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns für weitere Details zu unseren Teamevents:
Telefon: +43 670 3596791
E-Mail: teams@zeichenfabrik.at