The Perfect Human – Persönlichkeit verstehen. Teams stärken

Kreativer Teambuilding-Workshop für Unternehmen

Unternehmen

Storytelling für mehr Zusammenhalt: Dieser Workshop nutzt die kreativen Methoden von Film und Schauspiel, um Persönlichkeitstypen, Rollenverteilung und Zusammenarbeit im Team auf neue Weise erfahrbar zu machen. Ihre Mitarbeitenden schlüpfen in verschiedene Rollen (basierend auf Archetypen nach C.G. Jung), erarbeiten gemeinsam Szenen und verfolgen ein kreatives Ziel, das Kommunikation, Agilität und Engagement nachhaltig fördert.

Ablauf: Vom Konzept zum Kurzfilm

Der Workshop führt Ihr Team durch einen strukturierten kreativen Prozess:

  1. Einführung & Persönlichkeitskarten (ca. 15 Min.): Vorstellung des Ablaufs und Einführung in verschiedene Persönlichkeitstypen anhand von Charakterkarten (basierend auf C.G. Jungs Archetypen), die uns als Inspiration durch den Workshop begleiten.
  2. Warm-up & Rollenfindung (ca. 45 Min.): Spielerische Aufwärmübungen und Improvisationen bereiten auf das kreative Arbeiten vor. Das Team zieht Charakter-, Situations- und Requisitenkarten zur Interpretation der Rollen und Szenen.
  3. Filmvorführung & Spielregeln (ca. 30 Min.): Gemeinsames Ansehen des Kurzfilms "The Perfect Human" von Jørgen Leth als thematischer Impuls und Festlegung von Regeln für die konstruktive Zusammenarbeit.
  4. Storyboarding & Konzept (ca. 1 Std.): Planung des Handlungsablaufs mittels schneller Visualisierungsmethoden (Zeichnung, Foto, Collage) – ein agiler Ansatz anstelle eines klassischen Skripts.
  5. Dreharbeiten & Rollenverteilung (ca. 1–1,5 Std.): Einführung in die einfache Kameranutzung. Gemeinsames Durchlaufen des Filmprozesses: Von der (Selbst-)Zuteilung von Funktionen (Regie, Kamera, Schauspiel etc.) bis zum aktiven Spielen und Aufnehmen der Szenen.
  6. Mehrfacher Dreh & Perspektivwechsel (ca. 1–2 Std.): In rotierenden Teams und mit neuen Charakterkarten entstehen mehrere Kurzfilm-Versionen (max. 1 Min./Szene). Dies ermöglicht das Erleben verschiedener Rollen und Interpretationen.
  7. Abschluss & Reflexion (ca. 30 Min.): Gemeinsames Betrachten der entstandenen Kurzfilme und moderierte Reflexion der Erfahrungen. Feedback-Runden unterstützen den Transfer der Erkenntnisse in den Arbeitsalltag.

Digitales Takeaway: Ein professionell nachbearbeiteter Kurzfilm als einzigartige und unterhaltsame Erinnerung an das Teamerlebnis.

Ihr Nutzen: Persönlichkeit, Teamwork & Agilität

  • Persönlichkeitsverständnis & Empathie: Das Schlüpfen in verschiedene Rollen und das Erkennen von Archetypen fördern das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven und Verhaltensweisen im Team.
  • Teamstärkung & Kommunikation: Der gemeinsame kreative Prozess fordert und fördert Vertrauen, offene Kommunikation und das Engagement des Einzelnen für das gemeinsame Ziel.
  • Agilität & kreative Lösungsfindung: Schnelles Reagieren auf neue Situationen (wechselnde Rollen, Karten) und spielerisches Improvisieren schulen die Anpassungsfähigkeit und das Finden unkonventioneller Lösungen.
The Caregiver, Bearbeitung: Pawel Mendrek

Professionelle Leitung: Pawel Mendrek & Ewa Zasada

Pawel Mendrek (Künstler, Kurator, Filmproduzent) und Ewa Zasada (Künstlerin, Pädagogin, UX-Spezialistin) bringen ihre vielfältige Expertise zusammen. Sie unterstützen Ihr Team dabei, auf spielerische Weise filmische Geschichten zu entwickeln und die dabei gemachten Erfahrungen für das Arbeitsumfeld nutzbar zu machen.

Organisatorische Details

  • Ort: Flexibel – in der Zeichenfabrik (1150 Wien), in Ihrem Unternehmen oder an einem Ort Ihrer Wahl (DACHL-Raum).
  • Teilnehmende: Ideal für 4–12 Personen (ermöglicht fokussierte Gruppenarbeit und Rollenwechsel).
  • Dauer: Ca. 6 Stunden (eintägiger Intensiv-Workshop).
  • **Sprache: Deutsch oder Englisch.
  • Vorkenntnisse: Keine erforderlich (weder schauspielerisch noch filmtechnisch) – Neugier und Offenheit genügen!
  • Briefing: Detaillierte Vorab-Abstimmung der Ziele, Schwerpunkte und Inhalte (persönlich oder per Videocall), um den Workshop optimal auf Ihr Team auszurichten.

Interessiert an einem kreativen Impuls für Ihr Team?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich und erstellen ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns für weitere Details zu unseren Teamevents:

Telefon: +43 670 3596791‬
E-Mail: teams@zeichenfabrik.at