Prints&Hints 1

Prints&Hints 1

#dblpng Muchenberger / Brotbeck, 2019

Druckgrafik, Auflage von 25
14 x 21 x 0 cm

€ 190

inkl. Versand innerhalb der EU

Über Prints&Hints 1

Künstlerheft von #dblpng (Muchenberger/Brotbeck)
Limitierte Auflage: 25 Exemplare
Gedruckt in der Feldmühle Rorschach

Verkauf und Versand durch Zeichenfabrik.

Über #dblpng Muchenberger / Brotbeck

Das 2017 gegründete Schweizer Künstlerduo #dblpng / Pengpengduo, bestehend aus Patrik Muchenberger (*1979) und Alex Brotbeck (*1978), ist in den Kantonen St. Gallen und Thurgau ansässig. Unter dem Motto "Perform Reality" erforschen sie die Schnittstelle von Kunst und Gesellschaft und hinterfragen dabei etablierte Kunstkonventionen. Ihre Arbeit ist geprägt von einem innovativen Umgang mit recycelten Readymades und einer charakteristischen Maltechnik, die oft als "Paint Overkill" mit anschliessender Extraktion beschrieben wird.

Patrik Muchenberger studierte an der Hochschule Luzern (HSLU) und der Universität für angewandte Kunst Wien, Alex Brotbeck an der Hochschule der Künste Bern (HKB) und der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK). Gemeinsam verfolgen sie malerische und grafische Ansätze, die sie häufig in grossformatigen, performativen Aktionen und immersiven Installationen umsetzen. Ihre visuelle Sprache ist dabei oft von der Ästhetik der Graffitikunst beeinflusst.

Ein zentrales Element ihres Schaffens ist die fortlaufende Serie "Painters Painting" (seit 2018), die an diversen Orten realisiert wird – von Fabrikhallen über sakrale Räume bis hin zu ehemaligen Hotels. Projekte wie die raumgreifende Installation "ERGÖTZE" (2020) während ihres Sommerateliers in Weinfelden demonstrieren ihre Fähigkeit, ganze Gebäude mittels unkonventioneller Materialien und spielerischer Interventionen zu transformieren.

Seit 2022 integrieren #dblpng verstärkt "ultracontemporary elements", insbesondere Augmented Reality (AR) und NFTs, in ihre Praxis. Die als Guerilla-Aktion durchgeführte AR-Installation "Spielheimlich / Angeldust" (2022) im Kunstmuseum St. Gallen sowie das AR-Produkt "Free Satellite" (2025) unterstreichen ihre Auseinandersetzung mit neuen Technologien und digitalen Ausdrucksformen. Ihre künstlerische Haltung lässt sich mit einem Zitat von Patrik Muchenberger zusammenfassen: "Sparsam mit Ressourcen, verschwenderisch im Gebrauch, werfen wir Kunst in den Raum."


Weitere Werke von #dblpng Muchenberger / Brotbeck aus dieser Serie

Prints&Hints 2
Prints&Hints 2
#dblpng Muchenberger / Brotbeck, 2019
€ 190
Prints&Hints 3
Prints&Hints 3
#dblpng Muchenberger / Brotbeck, 2019
€ 190

Werke anderer Künstler:innen

Stranded Objects 7
Stranded Objects 7
Catherine Ludwig, 2017
€ 490
Selfie 5
Selfie 5
Natalia Weiss, 2019
€ 463
 Geometric Redux Study after Klimt’s The Kiss
Geometric Redux Study after Klimt’s The Kiss
Andre Brik, 2019
€ 310
Inseln Im Wasser 4
Inseln Im Wasser 4
Hoa Luo
€ 240
sDots
sDots
Michael Wegerer, 2019
€ 870
People like you too
People like you too
Ptit Marc, 2023
€ 720
Namazu-e  鯰絵
Namazu-e 鯰絵
Vinz Schwarzbauer, 2019
€ 590
Selfie 11
Selfie 11
Natalia Weiss, 2019
€ 463
Floarea Soarelui
Floarea Soarelui
Andrei Moldovan, 2021
€ 690
The Impressionists 1
The Impressionists 1
Patrik Muchenberger, 2021
€ 240
People like you on the ride
People like you on the ride
Ptit Marc, 2023
€ 750
Dirty Joe Curly
Dirty Joe Curly
Ptit Marc, 2020
€ 407