Happyaku Bikuni 八百比丘尼
Vinz Schwarzbauer, 2019
Zeichnung
29 x 42 x 0 cm
Tinte auf Papier
inkl. Versand innerhalb der EU
Über Happyaku Bikuni 八百比丘尼
Happyaku Bikuni (八百比丘尼, „Achthundertjährige Nonne“), auch Yao Bikuni genannt, ist eine bekannte japanische Volkserzählung. Sie handelt von einem Fischer aus der Provinz Wakasa, der eines Tages einen ungewöhnlichen Fisch fängt, wie er ihn noch nie gesehen hat. Als er Freunde hinzuzieht, entdeckt einer, dass der Fischkopf einem menschlichen Gesicht ähnelt, und warnt alle, ihn nicht zu verzehren.
Die meisten entsorgen ihre Fischstücke heimlich, doch ein vom Sake betrunkener Gast nimmt sein Stück versehentlich mit nach Hause. Seine kleine Tochter bittet ihn um ein Geschenk, und bevor er sie aufhalten kann, hat sie das Fleisch bereits gekostet. Überraschenderweise bleibt sie unversehrt. Nach einigen Jahren heiratet die Tochter und hört auf zu altern, während ihr Ehemann immer älter wird und schließlich stirbt. Sie heiratet mehrmals und wird später buddhistische Nonne, die durchs Land zieht. Letztlich kehrt sie nach Wakasa zurück und soll dort im Alter von 800 Jahren in einer Höhle nahe dem Tempel Kūin-ji in der heutigen Stadt Obama gestorben sein.
Verkauf und Versand durch Vinz Schwarzbauer.
Über Vinz Schwarzbauer
Vinz Schwarzbauer (*1987 in Graz, Österreich) schloss 2014 sein Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien ab. In den Jahren 2011/12 verbrachte er mit dem Kunsthochschulverbund-Stipendium ein Jahr an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK). Er war Mitbegründer des Magazins für narrative Zeichnung "Franz the Lonely Austrionaut" und hat für renommierte Medien und Theater wie Falter, Jacobin Magazine, Der Standard, das Burgtheater Wien und das Residenztheater München illustriert. Sein Comic-Debüt Mäander erschien 2023 bei Edition Moderne. Vinz Schwarzbauer lebt und arbeitet als Comiczeichner und Illustrator in Wien, Österreich.