
Das Licht hinter den Farben
Von Transparenz, Leuchtkraft und Lebendigkeit in der Aquarellmalerei
Inhalt
Der Aquarellklecks ist ein Wesen des Lichts – er ruht auf strahlend hellem Papier, leuchtet in seinem ihm eigenen Pigment und funkelt wie ein kleines Juwel. Diese Strahlkraft ist Merkmal eines gelungenen Aquarells und Thema dieses Sommerworkshops.
Was dich im Kurs erwartet
Wir widmen uns den glänzenden Eigenschaften des Aquarells und finden Antworten auf die folgenden Fragen:
- Wie zart kann Farbe sein und doch ein Bild bestimmen?
- Wodurch entsteht dieser lichte Effekt einer Lasur?
- Wie lässt sich Licht im Bild schaffen und möglichst ungetrübt bewahren?
Neben diesen Aspekten lernst du auch die grundlegenden Techniken der Aquarellmalerei kennen – vom richtigen Farbauftrag bis hin zum Mischen passender Töne. Wir arbeiten dabei ausschließlich mit klassischer Aquarelltechnik, ohne den Einsatz von Weiß und Schwarz, um die natürliche Leuchtkraft der Farben nicht zu schmälern.
Ablauf
Der erste Nachmittag legt den Schwerpunkt auf Wissen und Experiment. Wir bestimmen die speziellen Eigenheiten des Papiers, entdecken die Talente eines guten Pinsels und die Möglichkeiten, die das Wasser für uns bereithält.
Am zweiten Nachmittag erwartet uns pure Malerei. Ein freies Thema, eine Abstraktion, ein Werk nach einer selbstgewählten Vorlage — kurz: das Schaffen eines Aquarells nach eigener Vorstellung.
Organisatorisches
- Altersgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren.
- Teilnahmevoraussetzungen: Keine
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Kursmaterial: Materialliste siehe hier.
Aquarell Erwachsene Ferienkurs Malerei
zurück zur KursübersichtTäglich 13.30-17.30 Uhr
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 1, Flachgasse 35-37, 1150 Wien