Möchtest du dich an einer Schule mit künstlerischem Schwerpunkt bewerben und dafür ein Portfolio erarbeiten? Oder hast du einfach Spaß an Kreativität und möchtest dein künstlerisches Repertoire erweitern? Dann bist du genau richtig in unserer kleinen, freundlichen Gruppe am Samstag!
In diesem Kurs lernst du unterschiedliche Techniken kennen, verbesserst deine darstellerischen Fähigkeiten und erhältst Unterstützung bei der Erstellung von Arbeiten für deine Bewerbungsmappe, während du gleichzeitig Raum für freies, kreatives Experimentieren findest.
Kursinhalte im Überblick
Wir legen den Schwerpunkt auf die Grundlagen des bildnerischen Gestaltens, insbesondere der Zeichnung. Ziel ist es, deine eigenen kreativen Ideen zu fördern und dich beim Experimentieren mit Materialien und Medien zu unterstützen – immer mit Blick auf deine individuellen Ziele, wie z.B. die Mappenvorbereitung für eine Kunstschule. Schritt für Schritt widmen wir uns folgenden Themen:
- Grundlagen der Linie: Vom Blind- und Konturzeichnen einfacher Alltagsgegenstände zu ersten Skizzen für dein Portfolio.
- Komposition & Bildaufbau: Gestalte komplexere Zeichnungen mit Fokus auf Komposition, verfeinere Portfolio-Skizzen und entwickle deine Ideen weiter.
- Inspiration Natur & Freie Zeichnung: Erstelle Naturstudien (Pflanzen, Tiere, Landschaften) und interpretiere sie kreativ in abstrakten und freien Zeichnungen.
- Foto trifft Zeichnung: Nutze Fotografie als Ausgangspunkt und überarbeite Motive zeichnerisch, um deine Techniken zu vertiefen und ins Portfolio zu integrieren.
- Portfolio-Entwicklung: Wähle deine besten Arbeiten aus, formuliere passende Begleittexte und plane das Layout für dein Portfolio.
- Professionelle Präsentation: Lerne einfache Buchbindetechniken und binde dein fertiges Portfolio oder deine Mappe.