
Konstruktives Zeichnen
Perspektive und Formgebung für Architektur, Design und Produktgestaltung
Inhalt
Möchtest du ein Studium im Bereich Architektur, Industrie- oder Produktdesign beginnen oder einfach deine zeichnerischen Grundlagen festigen? In diesem Kurs lernst du, aufbauend auf den Grundlagen des perspektivischen Zeichnens, komplexe Geometrien darzustellen. Mithilfe einfacher Grundkörper, die wir als Bausteine nutzen, bist du in der Lage, Entwürfe und Formen korrekt, visuell ansprechend und informativ auf das Papier zu bringen.
Kursinhalte und Methodik
-
Grundlagen der Perspektive
Einführung, erste Übungen (Freihandlinien), Theorie der XYZ-Koordinatensysteme -
Konstruktives Zeichnen
Teilen und Multiplizieren von Vierecken in Perspektive, Gitter und Raster, Ellipsen und Rotationen -
Volumen und Schatten
Methoden, um Räumlichkeit zu erzeugen und dreidimensionale Körper wirkungsvoll zu präsentieren -
Zeichenstile und Medien
Freies Zeichnen mit Kugelschreiber und Farbstiften auf Papier, ohne Lineal und Radiergummi -
Entwerfen
Anwendung der Techniken zur Entwicklung eigener Formen und Ideen
Der Kurs folgt dem Motto „Learning by doing“: Nach kurzen Erläuterungen arbeitest du an praktischen Übungen, profitierst von persönlicher Betreuung und laufendem Feedback und kannst deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Alle Inhalte erarbeiten wir gemeinsam und im gegenseitigen Austausch.
Lernziele
Am Ende des Kurses wirst du gelernt haben, jedes Objekt – ob real oder aus deiner Fantasie – korrekt darzustellen. Du entwickelst zeichnerische Routine, die dir Sicherheit und ästhetische Ausdruckskraft verleiht. Mit dieser Fähigkeit bist du imstande, selbst zu entwerfen und deine Ideen überzeugend zu visualisieren.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Personen, die
- auf ein künstlerisches oder technisches Studium hinarbeiten und eine Mappe bzw. ein Portfolio aufbauen möchten,
- oder ihr zeichnerisches Können im Bereich perspektivischer Darstellung und Entwurf trainieren wollen.
Organisatorisches
- Altersgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
- Vorkenntnisse: Nicht erforderlich
- Unterrichtssprache: Deutsch (Englisch bei Bedarf)
- Kursmaterial: In der Kursgebühr inbegriffen
Melde dich jetzt an und erarbeite dir eine Grundlagen für präzise und professionelle Zeichnungen und Entwürfe!
Erwachsene Grundlagen Portfolio Zeichnung
zurück zur KursübersichtMittwochs 18.00-20.30 Uhr
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 5, Flachgasse 35-37, 1150 Wien