
Konstruktives Zeichnen
Perspektive und Formgebung für Architektur, Design & Produktgestaltung
Inhalt
Strebst du ein Studium in Bereich Architektur, Industrie- oder Produktdesign an? Oder möchtest du deine Fähigkeit, räumliche Ideen überzeugend darzustellen, grundlegend verbessern? Dieser Kurs legt das Fundament! Lerne, wie du aus einfachen geometrischen Grundkörpern komplexe Formen und Entwürfe präzise konstruierst – visuell ansprechend und perfekt, um deine Ideen professionell auf Papier zu bringen. Ideal für deine Mappenvorbereitung oder zur Festigung deiner zeichnerischen Skills.
Kursinhalte: Vom Fundament zum Entwurf
- Die Macht der Perspektive meistern: Von den Grundlagen (Freihandlinien, Koordinatensysteme) zur souveränen Anwendung – die Basis für jede überzeugende räumliche Darstellung.
- Präzise Konstruktionstechniken: Lerne, Flächen in Perspektive exakt zu teilen und zu multiplizieren, Raster anzulegen und perfekte Ellipsen sowie Rotationen zu zeichnen – unverzichtbar für technische Objekte und Designs.
- Formen zum Leben erwecken: Entdecke Techniken für Schattierung und Lichtführung, um Volumen glaubhaft darzustellen und deine Zeichnungen wirklich dreidimensional wirken zu lassen.
- Sicheres Freihandzeichnen (ohne Hilfsmittel): Übe bewusst mit Kugelschreiber und Farbstiften – ohne Lineal und Radiergummi. Das fördert präzises Sehen, Entscheidungssicherheit und einen flüssigen, selbstbewussten Strich, wie er im professionellen Entwurfsprozess oft gefragt ist.
- Vom Konstruieren zum Entwerfen: Wende die gelernten Techniken direkt an, um eigene Formen, Produkte oder architektonische Ideen zu entwickeln und überzeugend zu visualisieren.
Unser Ansatz: Learning by Doing! Nach kurzen theoretischen Inputs steigst du direkt in praktische Übungen ein. Profitiere von individueller Betreuung durch unsere erfahrenen Dozent*innen, kontinuierlichem Feedback und dem wertvollen Austausch in der Gruppe.
Lernziele
Am Ende des Kurses kannst du jedes Objekt – real oder aus deiner Fantasie – räumlich korrekt darstellen. Du gewinnst zeichnerische Sicherheit, entwickelst ein Gefühl für Ästhetik und bist in der Lage, deine eigenen Entwurfsideen klar und überzeugend zu visualisieren – eine Schlüsselkompetenz für Studium und Beruf in Design und Architektur.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Personen (Erwachsene & Jugendliche ab 16 Jahren), die:
- sich auf ein Studium in Architektur, Industrie-/Produktdesign oder einem verwandten Fach vorbereiten und ein überzeugendes Portfolio aufbauen möchten,
- ODER ihr räumliches Vorstellungsvermögen und ihre zeichnerischen Fähigkeiten im Bereich Perspektive und Entwurf gezielt trainieren und professionalisieren wollen.
Organisatorisches
- Altersgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
- Vorkenntnisse: Nicht erforderlich – Motivation und Interesse genügen!
- Unterrichtssprache: Deutsch (Englisch bei Bedarf)
- Kursmaterial: Alles inklusive! Stifte und Papier werden von uns bereitgestellt.
Erwachsene Grundlagen Portfolio Zeichnung
zurück zur KursübersichtMittwochs 18.00-20.30 Uhr
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 5, Flachgasse 35-37, 1150 Wien