
Malen wie Hans Holbein der Jüngere
Laïs Corinthiaca
Inhalt
Hast du dich jemals gefragt, wie die Alten Meister ihre atemberaubenden Kunstwerke erschaffen haben? In diesem Kurs tauchst du tief in die traditionellen Maltechniken ein und erfährst die Geheimnisse hinter den Werken von Hans Holbein dem Jüngeren.
Was dich in diesem Kurs erwartet
-
Renaissance in der Praxis
Gewinne Einblicke in die Arbeitsmethoden der Renaissance und erfahre, wie Hans Holbein mit seiner minutiösen Detailarbeit und präzisen Linienführung beeindruckende Porträts erschuf. Du lernst, wie der Meister durch den gekonnten Einsatz von Tempera-, Ölmalerei und Lasurtechniken subtile Farbnuancen, realistische Licht-Schatten-Effekte und einen unverwechselbaren Naturalismus erzielte. Diese Elemente – von der feinen Darstellung der Stoffstrukturen bis hin zur ausgewogenen Raumaufteilung – verleihen seinen Werken ihre fast fotografische Klarheit und lebendige Ausdruckskraft. -
Mixed Media auf Holz
Entdecke den spannenden Prozess des Farbauftrags auf Holz und erfahre, wie du mit Kreidegrundierung und speziellen Techniken den typischen Renaissance-Charakter in deinen eigenen Arbeiten umsetzt. So gelingt es dir, die Eleganz und Detailtreue Holbeins in deinen eigenen Werken erlebbar zu machen. -
Eigene Rekonstruktion von „Laïs Corinthiaca“
Unter fachkundiger Anleitung arbeitest du an der Rekonstruktion dieses außergewöhnlichen Bildnisses. Dabei gehst du Schritt für Schritt – vom ersten Unterzeichnen bis zum finalen Feinschliff – vor und lernst, Holbeins Techniken in deine eigene Arbeitsweise zu integrieren. Erlebe, wie du durch das Zusammenspiel von technischer Präzision, harmonischer Komposition und dem Gespür für Licht und Schatten deine eigene Renaissance-Kunst erschaffen kannst.
Stimmen von Teilnehmer*innen
"Große Hochachtung vor dem Wissen, dem Enthusiasmus der Weitergabe, dem offenen, geduldigen Ohr und der stets bereiten Hilfe für George Gheorghe! Ein wunderbarer Mensch und Lehrer! Ich habe sehr viel Erfahrung in seinem Unterricht gemacht und Neues erlernt und umsetzen können! Danke!"
— Margit M.
"Als mehrfache Besucherin der Kurse von George Gheorghe kann ich nur sagen, dass er der beste Lehrer ist, den ich mir vorstellen kann - kompetent, freundlich und mit einem umfassenden Wissen. Besser gehts nicht.“
— Eva A.
"Georges Art die Dinge zu erklären liegt mir und seine Begeisterung für die Themen u. Materialien bzw. Techniken überträgt sich sehr stark auf die Schüler, freue mich schon auf das nächste Semester!"
— Bertrun K.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Ambitionierte Hobbymaler*innen, Kunststudierende und Profis, die sich in die Materie der Renaissance vertiefen und neue Techniken erlernen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Organisatorisches
- Altersgruppe: Erwachsene
- Teilnahmevoraussetzungen: Keine
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Kursmaterial: Materialliste siehe hier.
Melde dich an und lass dich von Holbeins einzigartiger Kunst inspirieren!
AlteMeister Erwachsene Malerei Ölfarben
zurück zur KursübersichtSonntags 13.30-17.30 Uhr
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 1, Flachgasse 35-37, 1150 Wien