Claude Monet / Le Bassin aux nymphéas, harmonie verte
Claude Monet / Le Bassin aux nymphéas, harmonie verte, Öl auf Leinwand, 88,3 x 93,1 cm, 1899, National Gallery, London

Malen wie Claude Monet
Impressionistische Maltechnik verstehen und anwenden

Tauche ein in die Welt des Impressionismus und entdecke die einzigartigen Techniken von Claude Monet. Dieser Kurs lädt dich ein, die charakteristischen Merkmale und Gestaltungsprinzipien des Impressionismus zu erlernen und in deine eigenen Kunstwerke zu integrieren.

Was dich im Kurs erwartet

Die ephemere Leichtigkeit der Werke Monets berührt und fasziniert bis heute unzählige Menschen weltweit. Dieser Leichtigkeit nähern wir uns im Kurs und lernen zu malen wie Monet.

"Eventually, my eyes were opened, and I really understood nature. I learned to love at the same time."Claude Monet

Über die Analyse der Malweise Monets ergründen wir das Geheimnis impressionistischer Farbwirkungen. Im Kurs zeigen wir dir verschiedene impressionistische Gestaltungsprinzipien, beispielsweise den deckenden statt lasierenden Farbauftrag mit kurzen Pinselstrichen. Diese Maltechnik (Kommatechnik bzw. Divisionismus) ist mit dem von Georges Seurat entwickelten Pointilismus verwandt. Außerdem die Wahl der geeigneten Farbpalette und das "trockene Eindrücken" der Farbe auf die Bildoberfläche. Wir arbeiten mit Ölfarben, eine Auswahl geeigneter Motive wird bereitgestellt.

Stimmen von Teilnehmer*innen

René Herar ist ein ausgezeichneter Lehrer! Er arbeitet praxisbezogen, wir lernen durch das Tun, und es braucht daher nur wenig Theorie.
Paul G.

Ich habe den Kurs Malen wie Monet besucht und war begeistert. René hat uns hervorragend begleitet, und ich habe viel über Ölmalerei gelernt. Die Zeichenfabrik kann ich nur weiterempfehlen – vielen Dank!
Claire C.


Organisatorisches

Altersgruppe: Erwachsene

Zielgruppe: Der Kurs eignet sich für alle, die sich für Malerei, Kunstgeschichte und insbesondere für den Impressionismus interessieren – von Hobbykünstler*innen bis zu professionellen Künstler*innen.

Teilnahmevoraussetzungen: Keine

Unterrichtssprache: Deutsch

Kursmaterial: Siehe Materialliste

Buchung
4 Termine, 02.06.25 - 30.06.25
Montags 18.00-22.00 Uhr
Noch 1 Platz verfügbar
16 Stunden in 4 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. René Herar
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 4, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 256
exkl. Kursmaterial