
Malen wie Peter Paul Rubens
Porträt von Susanna Lunden
Inhalt
Möchtest du die Geheimnisse hinter den beeindruckenden Werken von Peter Paul Rubens entdecken? In diesem Kurs tauchst du tief in die traditionellen Maltechniken ein und lernst, wie Rubens seine Meisterwerke erschuf.
Einblick in traditionelle Maltechniken
Erfahre mehr über die Materialien, Werkzeuge und Arbeitsschritte vergangener Epochen.
Spezialisierung auf Rubens
Vertiefe dein Verständnis für Rubens' Stil durch kunsthistorische Fachliteratur, wissenschaftliche Untersuchungen und praktische Übungen.
Ein eigenes Kunstwerk schaffen
Unter Anleitung rekonstruierst du das Gemälde "Porträt von Susanna Lunden" von Rubens und entwickelst dabei eigene maltechnische Fähigkeiten.
Stimmen von Teilnehmer*innen
"Große Hochachtung vor dem Wissen, dem Enthusiasmus der Weitergabe, dem offenen, geduldigen Ohr und der stets bereiten Hilfe für George Gheorghe! Ein wunderbarer Mensch und Lehrer! Ich habe sehr viel Erfahrung in seinem Unterricht gemacht und Neues erlernt und umsetzen können! Danke!"
— Margit M.
"Als mehrfache Besucherin der Kurse von George Gheorghe kann ich nur sagen, dass er der beste Lehrer ist, den ich mir vorstellen kann - kompetent, freundlich und mit einem umfassenden Wissen. Besser gehts nicht.“
— Eva A.
"Georges Art die Dinge zu erklären liegt mir und seine Begeisterung für die Themen u. Materialien bzw. Techniken überträgt sich sehr stark auf die Schüler, freue mich schon auf das nächste Semester!"
— Bertrun K.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Ideal für Hobbykünstler*innen, Kunststudent*innen und erfahrende Maler*innen, die sich für traditionelle Maltechniken und Kunstgeschichte interessieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Organisatorisches
- Altersgruppe: Erwachsene
- Teilnahmevoraussetzungen: Keine
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Kursmaterial: Empfehlungen für das benötigte Material findest du hier
Melde dich jetzt an und male wie Rubens!
AlteMeister Erwachsene Malerei Ölfarben
zurück zur KursübersichtSonntags 13.30-17.30 Uhr
Wenige Plätze verfügbar
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 1, Flachgasse 35-37, 1150 Wien